《人權之路》藝術計畫(2013)
在一條長約 200 公尺的街道現場,我以監視裝置與「視線死角」為切入點,觀察公共空間中的權力與觀看機制。此計畫回應 1948 年《世界人權宣言》的制定歷史;其中第 22 條以繁體中文刻寫於現地碑柱之一。1971 年台灣退出聯合國後,語言與文化權在區域政治的推移中逐步受到擠壓,繁體漢字亦在流通與政策力量下,日漸被所謂「簡化」字形所取代。
以藝術家 Dani Karavan 於 1993 年建構的〈人權之路〉為參照,我以「石拓」的方式蒐集碑文與石材的紋理痕跡,保存其時間性與觸感,並將之轉化為對語言、權力與記憶位移的實地檔案。
In der 200 Meter Straße haben die massive Kamera. In diesem Projekt fand ich die Analyse der toten Ecke.In der 1948 wurden die Menschenrechte entworfen. In Artikel 22 wurde die traditionelle chinesische geschrieben. Taiwan verließ die Vereinten Nationen 1971. Die Sprache und die kulturellen Rechte werden nach und nach von China ersetzt. Die Schrift wird nach und nach durch „vereinfachte“ ersetzt. Der Künstler Dani Karavan baute 1993 die Straße der Menschenrechte. Ich habe die Sammlung mit Steinabrieb als meine interessante Sache gesammelt.
Aktionen 07.2013
AdBK Nürnberg