2015年5月31日 星期日

Büsse -Betelnuss-Mädchen

Matte Painting.

Auf das Busfenster habe ich die Landschaft in Taiwan gemalt.

Betelnuss Mädchen , Busfahrer und Vorübergehende.


Malen / Installation 11.2015   

AdBK Nürnberg




2015年5月20日 星期三

SUBBUS-" Büsse Freundschaft "

"Büsse" Freundschaft

SuBBuS Freundlich Austauschen  


Wie ist Ihr erster Eindruck eine freundliche beginnen zu verstehen? 

Kunst als Kommunikationsmittel dadurch kann man einer anderen vertrauen und verstellen.Der Bus als mein mobiles Studio. Bus-Modell sind die Austausche und Kommunikationsobjekte.


Aktionen / Installation

04.2015 - 07.2015  

HBK saar / Kunstverein Neuhausen / AdBK Stuttgart



SUBBUS-Mobil Arbeitsraum

HBKsaar Prof. Georg Winter

Letzebuerger Land (Josée Hansen)

Kunstverein Neuhausen
Susanne Jakob / Kerstin Schaefer

AdBK Stuttgart, Klasse Prof. Udo Koch


Kompromisslose Kartoffeln- Stuttgart


19.Mai.2015

2015年5月4日 星期一

Blaue Nacht 2015 - Die Grenzen der Freiheit

德國紐倫堡藍夜藝術節


我的自由也許不是你的自由,自由是領受某些限制才能換來。自由雖是有所選擇,但是自由必須建立在法律,道德,戒律德基礎上。自由不僅是個體對於自己的生活的權利; 它也涉及其他的度量。市政廳的內部庭院到處都是工程圍欄圍繞著。 遊客必須找到通往出口的路,由於封鎖是靈活的,所以每個人清理了一條道路,而另一個人則將被封鎖了。每個人都必須為另一個人的權利設想。建築圍欄代表了個人自由的局限性。


Der Mensch fühlt sich nur dann frei, wenn er auch in manchen Bereichen eingeschränkt ist. Diese Freiheit beruht auf der Möglichkeit der Entscheidung, wie er mit Gesetzen, Moralvorstellungen oder Geboten umgeht. Konflikt oder Höflichkeit. Der Innenhof des Rathauses ist voller Blockaden aus Bauzäunen. Die Besucher müssen den Weg zum Ausgang finden. Da die Blockaden beweglich sind, wird es vorkommen, dass sich Einer einen Weg frei gemacht hat, während dadurch der eines Anderen versperrt wurde.Jeder muss die Rechte des Anderen wahren. Die Bauzäune stehen für die Begrenzungen der Freiheit des Einzelnen.

藝術裝置設計:黃英誠



Blaue Nacht Vorbereitung 30.April.2015


Blaue Nacht 02.Mai.2015

NÜRNBERG nachrichten 04.Mai.2015


"Die Grenzen der Freiheit" den Publikumspreis der N-ERGIE gewonnen


NÜRNBERG Zeitung 13.Mai.2015


N-Ergie Publikumspreis für “Grenzen der Freiheit”

11/05/2015
Die N-Ergie hat im Rahmen des Blaue-Nacht-Kunstwettbewerbs den Publikumspreis verliehen! Die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung geht an das Projekt „Grenzen der Freiheit“. Eine Installation aus 150 Absperrschranken und 300 Warnleuchten im Innenhof des Alten Rathauses. Die stammt von einem Künstler aus Taiwan, der zur Zeit sein Studium in Nürnberg absolviert. Insgesamt 12 Projekte waren um den Preis im Rennen, mit 17 Prozent der Stimmen konnte sich der Taiwanese Ying-Cheng Huan durchsetzen.


https://www.nuernberg.de/internet/dieblauenacht/archiv.html